Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Martin Pickel (DJ eMPi)
Krokusweg 9
90451 Nürnberg
Telefon: +49 163 7775708
E-Mail: info@djempi.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet und in Logfiles gespeichert.

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser, Betriebssystem, Name des Access-Providers

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und technischer Administration).

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeite ich die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation).

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn

  • eine Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • ein berechtigtes Interesse überwiegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Hosting

Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet (Serverstandort: Deutschland). Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

5. Cookies und Einwilligungs-Management

Diese Website verwendet Cookies. Ihre Einwilligungen verwalte ich mit dem Plugin Privacy (Consent-Management). Das Plugin speichert Ihre Auswahl lokal, um den Einsatz von Cookies nach DSGVO zu dokumentieren.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch notwendigen Cookies und Nachweis der Einwilligung).

6. Google Analytics

Ich setze Google Analytics ein, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren; hierbei können Daten in die USA übertragen werden. Mit Google besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO); es kommen die von Google angebotenen Schutzmechanismen (u. a. Standardvertragsklauseln) zum Einsatz.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Consent-Tool widerrufen.

7. HubSpot

Zur Verwaltung von Kontakten und Kommunikation nutze ich HubSpot (HubSpot Ireland Limited, 2nd Floor, 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland). Verarbeitet werden z. B. Name, E-Mail-Adresse und Kommunikationsinhalte. Eine Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) ist möglich; es werden geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln) genutzt.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation).

8. Trustindex.io (Bewertungs-Widget)

Zur Anzeige von Bewertungen setze ich Trustindex.io (Trustindex Ltd., Finnland) ein. Beim Laden des Widgets werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Informationen) an Trustindex übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Darstellung echter Kundenbewertungen).

9. Trustlocal.de

Ich nutze außerdem ein Bewertungs-Widget von Trustlocal.de, betrieben von der Trustlocal GmbH, Bessemerstraße 82, 12103 Berlin. Beim Aufruf einer Seite mit eingebundenem Trustlocal-Widget werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen und der Zeitpunkt des Zugriffs an Trustlocal übermittelt, um die Bewertungsinhalte technisch darzustellen.

Trustlocal kann dabei Cookies oder vergleichbare Technologien verwenden. Eine Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit Sie dem in den Cookie-Einstellungen zugestimmt haben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Präsentation von Bewertungen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner). Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Trustlocal.de.

10. Yoast SEO

Für Suchmaschinenoptimierung verwende ich Yoast SEO. Das Plugin unterstützt interne SEO-Funktionen; es verarbeitet nach meinem Kenntnisstand keine personenbezogenen Daten von Websitebesuchern zu eigenen Zwecken.

11. WP-Optimize

Zur Leistungsoptimierung nutze ich WP-Optimize (Datenbank- und Cache-Optimierung). Das Plugin arbeitet serverseitig; personenbezogene Besucherdaten werden dabei nicht zu eigenen Zwecken verarbeitet.

12. UpdraftPlus (Backups)

Für Datensicherungen setze ich UpdraftPlus ein. Backups werden auf meinem Server bzw. innerhalb der Hoster-Infrastruktur gespeichert. Eine Weitergabe personenbezogener Besucherdaten an Dritte findet dabei nicht statt.

13. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht,

  • Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),
  • Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO),
  • die Verarbeitung einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
  • erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

14. Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.

15. Datensicherheit

Ich verwende eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.

16. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: November 2025). Anpassungen bleiben vorbehalten, um sie an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen.

Nach oben scrollen